Kurse & Veranstaltungen



Rundbrief:
Wer unsere Rundmails bekommen will, soll bitte an info@beimfenibaur.de schreiben.
Am Fenihof läuft vieles an Musik und Bildender Kunst, als Beispiel hat der Bayerische Rundfunk einen Metallgusskurs gefilmt. Wer es sehen will : siehe Link zur Mediathek, https://www.ardmediathek.de/video/schwaben-altbayern/mit-ki-gegen-unkraut-kulturhof-fenibaur-und-vieles-mehr/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyNVdPMDA3MTExQTA .
Ab Minute 10 geht es zur Sache, sprich zum „Beim Fenibaur“.
Kirchenkonzert in der Klosterkirche Altomünster
am 23. November 2025 um 16 Uhr, Aufführung des Fendell-Orchesters, mit Werken von Frederic Duvernoy (Trio Nr. 3 für Klavier, Horn und Violine), Georg Philipp Telemann (Konzert G-Dur für Bratsche und Streichorchester, Konzert e-moll für Flöte, Violine und Streichorchester) und Tomaso Albinoni (Concerto op. 7/4 für Streichorchester).
„El Pasion del Tango“
Wir gestalten musikalisch einen Tangoabend mit dem Fendell-Orchester, im Rahmen des Kulturprogramms „Poetischer Herbst“ des Dachauer Forums
am 26.10.2025 um 18 Uhr im Gasthof Freudenhaus in Kleinberghofen. Einlass ist um 17:30 Uhr, der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt 12 Euro, Vorverkauf beim Dachauer Forum.
Außerdem laden wir zum konzertanten Tangonachmittag am 09.11.2025 um 16 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum in Altomünster.
Das Fendell-Orchester führt durch die Geschichte des Tango von Argentinien bis Europa mit bekannten und weniger bekannten Tangomelodien.
Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne angenommen.
Streicherworkshop
jeden ersten Samstag im Monat von 10-17 Uhr am Fenihof.
Anmeldungen bitte über info@beimfenibaur.de
Zeichenkurse leider nicht immer beim Fenibaur, die VHS München und VHS Dachau bestehen darauf, dass die eigenen Ateliers bespielt werden. ABER es findet auch was am Fenihof statt für die Teilnehmer der bisherigen Kurse zur Vertiefung (und auch für Leute, die bloß mal reinschnuppern wollen)
22. + 23.November 2025 „Zeichnen für Anfänger*innen“
VHS München/Riem – V220152
Wochenendkurs (Sa 10.00 bis 17.00 / So 10.00 bis 15.00)
10.+ 11. Januar 2026 „Zeichnungen, die wirken“
VHS München/Allach – V220158
Wochenendkurs (Sa 10.00 bis 17.00 / So 10.00 bis 15.00)
28.Februar + 1. März 2026 „Zeichnungen, die wirken“
VHS München/Riem – V220156
Wochenendkurs (Sa 10.00 bis 17.00 / So 10.00 bis 15.00)
Musikworkshops, Konzert- und Werkproben meistens mittwochs (Mitspieler herzlich willkommen),
jährlich Tag des offenen Denkmals,
Bildhauern für Kinder auf Anfrage
Veranstaltungen/Kurse rückblickend :
VHS-KURSE IN MÜNCHEN UND DACHAU
10.+ 17.+ 24.September 2025 „Zeichnungen, die wirken“
Volkshochschule Dachau 25H5213
3 Abendkurse in Folge, jeweils Mittwoch 18.00 bis 20.30
12.+19. + 26.September 2025 „Urlaubsskizzen“
Volkshochschule Dachau 25H5214
3 Abendkurse in Folge, jeweils Freitag 18.00 bis 20.30
27 + 28.September 2025 „Zeichnen für Anfänger*innen“
VHS Dachau 25H5212
Wochenendkurs (Sa 10.00 bis 17.00 / So 10.00 bis 15.00)
11.+ 12. Oktober 2025 „Zeichnen für Anfänger*innen“
VHS München/Allach – V220154
Wochenendkurs (Sa 10.00 bis 17.00 / So 10.00 bis 15.00)
Wir laden auch zum Tangokonzert Milonga
am 12.10.2025 um 17 Uhr im Lindenkeller Oberhaus in Freising. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne angenommen.
Davor um 16 Uhr Milonga-Workshop für Einsteiger, der Eintritt kostet 10 Euro (unter 35 Jahre frei), an der Abendkasse.
Danach von 18 bis 21 Uhr
Milonga zu Livemusik und DJ Dieter R, der Eintritt kostet 10 Euro, an der Abendkasse.
(Kombi WS & Milonga 15 Euro)
Sommerfest des Vereins „Beim Fenibaur e.V.“ mit Kleinkunst und Live-Musik am Samstag, den 19.07.2025, ab 16 Uhr.
ZEICHENWORKSHOP BEIM FENIBAUR am Samstag 26.7.2025 (kostenlos)
Ich gehe auf jeden persönlich ein, von 10.00 bis 18.00 kann jeder vorbeikommen, wann und wie lange sie (und er) will – Zeichnen und Relaxen am Hof – keine Anmeldung erforderlich. Und das gleiche werde ich auch immer kostenlos nach den VHS-Kursen zur Vertiefung anbieten.
Kurse nach Vereinbarung am FENIHOF (1 Tag oder ein Wochenende) Zeichnen / Metallguss / Hochdruck / Cyanotypie / Aktzeichnen
1 Tag oder ein Wochenende. Wenn jemand 5 Leute (oder mehr) zusammenbringt und einen Terminvorschlag hat : Einfach Bernd kontakten. Dann organisieren wir das.
Einzigartiger Kochkurs am offenen Feuer
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Outdoor-Cookings und lernen Sie, wie man köstliche Gerichte über dem offenen Feuer zubereitet, mit Magnus Wilfert, am 25.06.2025, 17 – 22 Uhr am Fenihof
Maiandacht in Welshofen
am 25. Mai 2025 um 19:00 h mit musikalischer Begleitung des Fendell-Trios (Violine, Horn, Piano)
Kirchenchorjubiläum Kleinberghofen
am 01. Juni 2025 um 10:00 h Festgottesdienst mit musikalischer Begleitung des Fendell-Ensembles
Konzert des Fendell-Orchesters im Evangelischen Gemeindezentrum Altomünster, am 10.11.2024.
Edward Elgar Cellokonzert E-moll Opus 85
J. Chr. Bach, Konzert für Viola und Orchester
Streicher-Workshop der VHS Altomünster am 28.09.2024 und 23.11.2024, Beim Fenibaur, Deutenhofen 5
Kurs „Zeichnungen, die wirken“ mit Bernd Willer
22.03.25, 23.03.25, VHS München,
24.05.25, 25.05.25, VHS-Gebäude Dachau
Zeichenkurs mit Bernd Willer 03.05.25, 04.05.25 im Stadtteilzentrum Riem
10.05.25, 11.05.25, im VHS-Gebäude Dachau
Zeichnen und Skizzieren lernen für den Urlaub,
6.4.2025, Marktplatz Altomünster
„Hochdruck-Kurs“ bei Bernd Willer am 7. + 8. September 2024
„Zeichenkurs 2“ bei Bernd Willer am 10. + 11. August 2024.
„Zeichenkurs 1“ bei Bernd Willer am 13. + 14. Juli 2024 :
Sommerfest des Vereins „Beim Fenibaur e.V.“ mit Kleinkunst und Live-Musik am Samstag, den 27.07.2024, ab 15 Uhr.
Druckworkshop für Jugendliche der VHS Altomünster am Samstag, den 01.06. 2024 (Link)
Maiandacht am 01.05.2024 in der Petersberg-Basilika Erdweg, musikalische Gestaltung durch das Fendell-Orchester.
Ausstellungseröffnung „Arbeitswelten“ im Klostermuseum Altomünster am 07.04.2024, musikalische Gestaltung durch das Fendell-Ensemble.
Bilderausstellung „Aquarelle und mehr“ von Anna Büchting
(Link zur Einladung)
Vernissage am Sonntag 17.03.24, Finissage am Samstag 23.03.24 .
Gründung des Fendell-Orchesters am 18.02.2024
Fotoausstellung „Licht und Zeit“, der Fotokünstlerin Emina Becker-Denislic, am 21.10.2023 und 22.10.2023. „Licht ist alles, Farbe, Reflexe, Hell und Dunkel, Schatten, Stimmung, Licht ist der Künstler.“
Vielfältige Kleinkunstvorträge im Rahmen einer Geburtstagsfeier am 16.09.2023,
Tag des offenen Denkmals am 10.09. 2023,
Seminare für mentales Training Herbst 2022,
Vernissage ‚Ruinenbaumeister‘ Bernd Willer 2021
Besuch der Sternengucker 2020









Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.